Gemeinsam Entwicklungswege eröffnen

Das regionale Beratungs- und Förderzentrum (rBFZunterstützt Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen und Behinderungen, die an den Schulen in der Stadt Offenbach unterrichtet werden. 

Eltern und Lehrkräfte können sich an das rBFZ wenden. 

Das rBFZ ist für die inklusive Beschulung in den Fachrichtungen Sprachheilpädagogik, Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung zuständig 

Im rBFZ arbeiten Förderschullehrkräfte, Sozialpädagogen und weitere Fachkräfte. 

Diese Lehrkräfte arbeiten an den Schulen in Offenbach vor Ort in Teams zusammen. 

Sie beraten ElternLehrkräfte und Schulleitungen bei sonderpädagogischen Fragen.  

Sie erstellen eine Diagnostik und Informieren Eltern und Lehrkräfte über die Ergebnisse. 

Sie erarbeiten gemeinsam mit den Lehrkräften und den Eltern einen Förderplan.  

Sie unterstützen die Schulen bei der Umsetzung des Förderplans und dem inklusiven Unterricht.  

Sie bieten besondere Förderangebote für Kleingruppen und einzelne Kinder und Jugendliche an. 

Die Lehrkräfte des rBFZ arbeiten mit anderen Fachkräften wie Jugendamtsmitarbeitern, Ärzten und Therapeuten zusammen.  

Das rBFZ kann Kinder ab der Schulanmeldung und Jugendliche bis zum Schulabschluss begleiten. 

 

- dieser Text wurde in Einfacher Sprache verfasst - 

 

Für unser multiprofessionelles Team im regionalen Beratungs- und Förderzentrum suchen wir Verstärkung!

Neben Förderschullehrkräften stellen wir auch Fachpersonal mit pädagogischer und psychologischer Expertise ein. 

Schicken Sie eine Bewerbung an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.